Datenschutzerklärung
1. Inhalt der Datenschutzerklärung
DODONI S.A. – AGRICULTURAL DAIRY INDUSTRY OF EPIRUS ist sich bewusst, dass der Datenschutz für Sie von großer Bedeutung ist, und erklärt Ihnen, wie wir Daten sammeln, verwenden und weitergeben.
„Personenbezogene Daten“ sind Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, indem sie sich auf Identifikationsmerkmale, Standortdaten oder andere Merkmale Ihrer physischen, physiologischen, genetischen, mentalen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität beziehen.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Datenschutzpraktiken und steht im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) 2016/679 sowie mit der griechischen Datenschutzgesetzgebung.
In dieser Erklärung wird erläutert, welche Informationen wir über Sie sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen und/oder wenn Sie als Lieferant, Hersteller, Handelsvertreter, Exporteur, Händler, Angestellter usw. mit uns zusammenarbeiten, entweder durch Kontaktaufnahme mit uns oder durch den Kauf unserer Produkte als Kunde.
Außerdem wird beschrieben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gemäß den Grundsätzen für die Verarbeitung der DSGVO stets gewahrt bleiben.
2. Über uns
DODONI wurde 1963 gegründet und produziert sowie exportiert Molkereiprodukte, darunter den meistverkauften und preisgekrönten Feta-Käse Griechenlands, aber auch andere Käsesorten aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch (wie Hart- und Molkenkäse), Frischmilch, Butter, griechischen Joghurt usw., alles aus 100 % frischer griechischer Milch. Wir verfügen über drei hochmoderne Produktionseinheiten in Ioannina, Theben und Zypern, wobei in letzterer originale traditionelle zypriotische Käsesorten (Halloumi und Anari) hergestellt werden, die nach lokalen traditionellen Rezepten und mit 100 % Milch aus Zypern produziert werden. Heute exportieren wir in über 45 Länder und bringen die griechischen Aromen und Produkte in die ganze Welt.
3. Anschrift:
Eleousa Ioannina, Tagmatarchi Straße 1
4. Kontaktdaten
Tel. 00302651089700, Fax. 00302651089707, E-Mail: info@dodoni.eu
5. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, Geschäfte abwickeln oder uns kontaktieren, bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Ausweisnummer, Ihren Reisepass, Ihre Postanschrift und Ihre E-Mail-Adresse, ärztliche Bescheinigungen, Ihre Kreditkartennummer, Ihr Fahrzeug, Ihre Festnetz-/Handynummer, Ihre Registrierung, Ihre Bestellungen und andere Angaben, mit denen Sie sich ausweisen können.
6. Daten von Kindern
Wir handeln oder sammeln keine Daten von Minderjährigen. Unsere Website ist nicht für Kinder unter 15 Jahren bestimmt, und wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern, um unsere Dienste zu verkaufen oder zu bewerben.
7. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO 2016/679 (Rechtmäßigkeit, Objektivität, Transparenz der Verarbeitung, Zweckbindung, Datenminimierung, Genauigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität, Vertraulichkeit und Verantwortlichkeit) aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:
- Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags, um unsere Verpflichtungen in Bezug auf vertragliche Vereinbarungen zu erfüllen.
- Erforderlich für uns, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, um unsere Steuer-, Buchhaltungs-, Kontroll- und Berichtspflichten zu erfüllen.
- Zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen (und der von Dritten). Ein berechtigtes Interesse liegt vor, wenn wir einen geschäftlichen oder kommerziellen Grund haben, Ihre Daten zu verwenden. Aber selbst dann steht eine solche Verwendung im Einklang mit den Grundrechten des Einzelnen, zum Beispiel:
- Um Ihnen einen effektiven Kundenservice und Support zu bieten,
- Um unsere Arbeitsverhältnisse zu verbessern,
- Um unsere Dienstleistungen, unser Flottenmanagement und unsere Produktionsmethoden zu optimieren,
- Um auf Ihre Anfragen zu reagieren,
- Um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit unserer Website und unserer Dienstleistungen zu verbessern,
- Um Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen,
- Um geschäftliche Transaktionen mit Ihnen durchzuführen,
- Um Sie über unsere neuen Produkte, Dienstleistungen und Angebote auf dem Laufenden zu halten,
- Um CCTV-Systeme zu betreiben, damit illegale Handlungen verhindert werden, sodass Sie, unsere Mitarbeiter und unser Eigentum geschützt werden,
- Um eine Bonitätsprüfung für die Gewährung von Krediten für Ihre Einkäufe durchzuführen.
- Sie haben uns Ihre Zustimmung gegeben.
- Vorbehaltlich einer gültigen Zustimmung, die Sie freiwillig gegeben haben, beruht die Rechtmäßigkeit einer solchen Verarbeitung auf dieser Zustimmung.
8. Wie wir Ihre Daten weitergeben
Im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen können Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Dienstleister und Lieferanten weitergegeben werden. Diese Dienstleister und Lieferanten sind durch Datenverarbeitungsverträge mit uns gebunden und zur Wahrung der Vertraulichkeit und des Datenschutzes gemäß der Datenschutzverordnung verpflichtet.
Solche Dienstleister und Lieferanten können folgende sein:
- Externe Rechts-, Steuer- und Buchhaltungsberater
- IT-Unternehmen
- Cloud-Anbieter
- Finanz- und Wirtschaftsinstitute sowie Berater
- Marketingunternehmen, Sicherheitsunternehmen
- Gerichte oder Strafverfolgungsbehörden
- Dritte, die Sie zur Kontaktaufnahme mit uns genutzt haben
- Kartenzahlungsunternehmen
9. Datenübertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“).
Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb Griechenlands und des EWR (28 EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen) gespeichert.
Sie können ausnahmsweise in unserem Namen in Drittländer außerhalb des EWR übertragen werden, sofern die Bestimmungen der DSGVO eingehalten werden, wie z. B. Angemessenheitsbeschlüsse des Datenschutzgesetzes des Ziellandes, Standard-Unternehmensregeln, Standardverträge oder genehmigte Verhaltenskodexen, oder wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Wir fordern von den Empfängern von Daten in Drittländern, dass sie die europäischen Datenschutzbestimmungen einhalten und angemessene Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf die Übermittlung Ihrer Daten treffen.
10. Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Beziehung zu Ihnen und so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Wir bewahren die Lebensläufe für die Stellensuche, die wir in Ihrem Namen entweder schriftlich oder elektronisch erhalten, mindestens bis zum Abschluss des Einstellungsverfahrens und zwei Jahre nach Erhalt für eine eventuelle künftige Einstellung auf.
Wir werden Ihre Daten löschen:
- Wenn sie für die Zwecke, für die diese Daten erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Auf Ihre Anfrage oder Ihren Einspruch hin, vorausgesetzt, es gibt keine zwingenden rechtlichen Gründe, die uns zwingen, diese Daten aufzubewahren.
- Falls unsere Datenerhebung auf Ihrer Zustimmung beruhte, werden wir diese nach dem Widerruf Ihrer Zustimmung löschen.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Bei der Durchführung unserer Geschäftstätigkeiten verwenden wir keine automatisierte Entscheidungsfindung. Von Zeit zu Zeit können wir einige Aspekte Ihrer Daten automatisch verarbeiten, um eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen einzugehen.
12. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke nutzen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Sie über Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren, die für Sie oder Ihr Unternehmen von Interesse sein könnten. Die personenbezogenen Daten, die wir zu diesem Zweck verarbeiten, bestehen aus Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und Daten, die wir erfassen, wenn Sie unsere Produkte nutzen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur dann zur Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen verwenden, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben oder wenn wir der Ansicht sind, dass dies in unserem berechtigten Interesse liegt.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken, einschließlich Profiling, jederzeit zu widersprechen.
13. Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. So können Sie z. B. eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
- Die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren.
- Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern [bekannt als das „Recht auf Vergessenwerden“]. Damit können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, sofern es für uns keinen triftigen Grund gibt, sie weiter zu verarbeiten.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen [das so genannte „Widerspruchsrecht“], falls wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen, Sie jedoch aufgrund Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung aus diesem Grund widersprechen möchten. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
- Das Recht auf Widerspruch steht Ihnen auch dann zu, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie der Verarbeitung für Zwecke des Direktmarketings widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einstellen.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, d. h., sie nur in bestimmten Fällen zu verwenden, wenn:
- sie nicht korrekt sind,
- sie unrechtmäßig verwendet wurden, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen,
- sie nicht mehr benötigt werden, aber Sie möchten, dass wir sie für mögliche Rechtsansprüche aufbewahren,
- Sie uns bereits gebeten haben, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, aber Sie noch darauf warten, dass wir Ihnen bestätigen, ob wir legitime Gründe für die Verwendung dieser Daten haben.
- Das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um diese Daten an andere Organisationen zu übermitteln. Sie haben außerdem das Recht zu fordern, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an andere von Ihnen genannte Organisationen übermittelt werden [bekannt als das „Recht auf Datenübertragbarkeit“].
- Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Zustimmung die Rechtmäßigkeit der auf der Zustimmung beruhenden Verarbeitung vor dem Widerruf oder der Rücknahme der Zustimmung durch Sie nicht berührt.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten oder sonstige Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie sich schriftlich an den Datenschutzbeauftragten unter unserer Anschrift Eleousa Ioannina, Tagmatarchi Kostaki Straße 1, PLZ 45500, elektronisch unter dpo@dodoni.eu oder telefonisch unter +30 2651089725 wenden.
14. Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie eines oder alle Ihre Datenschutzrechte ausgeübt haben und immer noch der Ansicht sind, dass Ihre Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht zufriedenstellend behandelt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Griechischen Datenschutzbehörde (HDPA) einzureichen https://www.dpa.gr/portal/page?_pageid=33,211532&_dad=portal&_schema=PORTAL
15. Cookies
Unsere Website kann kleine Dateien, so genannte Cookies, verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Link einfügen
16. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde am 01. Juni 2020 veröffentlicht. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung und die damit verbundenen Geschäftspraktiken jederzeit zu ändern. Wir werden Sie in entsprechender Weise benachrichtigen, wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen und das Änderungsdatum ändern.